Menschen
21.05.18 Neuer Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Behindertenhilfe, Sozialpolitik
| Nachrichten, Menschen
Jürgen Dusel, bislang in Brandenburg Beauftragter der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen ist neuer Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Er wurde vom Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, Anfang Mai für die Dauer der aktuellen Legislaturperiode in sein Amt eingeführt. Er würdigte dabei Dusels Erfahrungen sowie… weiter
11.05.18 Anne Henk-Hollstein: Neue Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland
Sozialpolitik, Sozialmanagement
| Nachrichten, Menschen
Die Landschaftsversammlung Rheinland hat eine neue Vorsitzende: Anne Henk-Hollstein. Die politische Vertretung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) wählte die 53-jährige Kölnerin mit großer Mehrheit in dieses Amt.
Henk-Hollstein ist Dozentin und Unternehmensberaterin. Sie vertritt in der Landschaftsversammlung die Stadt Köln und ist seit 2009 Ratsmitglied. Seit 1981 ist sie Mitglied der CDU.… weiter
11.05.18 Corinna Mäder-Linke ist neue Geschäftsführerin des Gesamtverbands für Suchthilfe
Gesundheitswesen, Sozialmanagement
| Nachrichten, Menschen
Corinna Mäder-Linke, die seit 2015 als Referentin für Weiterbildung und Öffentlichkeitsarbeit beim Gesamtverbandes Suchthilfe (GVS) beschäftigt ist, wurde nun neue Geschäftsführerin des Bundesfachverbandes der Diakonie Deutschland. Vor ihrer Tätigkeit beim GVS leitete die Diplom-Sozialpädagogin mit therapeutischer Qualifikation und einem Masterabschluss im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie… weiter
04.05.18 Claudia Warning wechselt vom kirchlichen Entwicklungsdienst in das BMZ
Sozialpolitik, Sozialmanagement
| Nachrichten, Menschen
Claudia Warning, Vorstand Internationale Programme von Brot für die Welt im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung (EWDE), ist von Bundesminister Gerd Müller als Abteilungsleiterin ins Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Kooperation (BMZ) berufen worden.
Die promovierte Geografin und Honorarprofessorin am Internationalen Zentrum für Nachhaltige Entwicklung der Hochschule… weiter
25.04.18 Pflegeberufekammer in Schleswig Holstein
Altenhilfe
| Nachrichten, Menschen
Schleswig-Holstein hat eine Pflegeberufekammer. Erstmals in der Berufsgeschichte werden die Pflegeberufe in Schleswig-Holstein ihre eigenen beruflichen Angelegenheiten weisungsfrei gestalten können, heißt es dazu in einer öffentlichen Erklärung.
In einem Festakt würdigten Minister Dr. Heiner Garg und der Pflegebevollmächtige der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, diesen besonderen Moment für… weiter
11.04.18 Dr. Ralf Brauksiepe wird neuer Patientenbeauftragter
Gesundheitswesen
| Menschen
Das Bundeskabinett hat heute dem Vorschlag des Bundesministers für Gesundheit Jens Spahn zugestimmt, den CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Ralf Brauksiepe zum neuen Patientenbeauftragten der Bundesregierung zu berufen.
Dr. Ralf Brauksiepe stammt aus Hattingen in Nordrhein-Westfalen. Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Der 51-jährige Wirtschaftswissenschaftler gehört dem Deutschen Bundestag seit 1998… weiter
07.04.18 Stabwechsel in der BeB-Geschäftsführung für Herbst 2018 geplant
Behindertenhilfe, Sozialmanagement
| Nachrichten, Menschen
Der altersbedingte Wechsel in der Geschäftsführung ist auf einem guten Weg, teilt der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) mit. Der Vorstand des Fachverbandes im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung habe dafür in den vergangenen Tagen Rechtsanwältin Barbara Heuerding zur zukünftigen Geschäftsführerin berufen.
Barbara Heuerding soll die Nachfolge von Rolf Drescher antreten.… weiter
25.03.18 Westerfellhaus will direkte Stimme der Pflege in der Bundespolitik sein
Altenhilfe, Gesundheitswesen, Sozialpolitik
| Menschen
Neuer Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung wird Andreas Westerfellhaus. Voraussichtlich im April 2018 wird der ehemalige Präsident des Deutschen Pflegerates seine Tätigkeit aufnehmen. Das Bundeskabinett hat den aus NRW stammenden 61-jährigen Westerfellhaus auf Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bestellt.
Westerfellhaus gilt durch seine langjährige Tätigkeit in der Pflege und… weiter
25.03.18 Evangelische Hochschule Dresden: Neue Leitung nimmt ihre Arbeit auf
Studium, Forschung
| Menschen
Das neue Leitungsteam an der Evangelischen Hochschule Dresden (ehs) bilden Rektorin Marlies W. Fröse und Prorektor Ulf Liedke. Nachdem das Kuratorium der ehs bereits im Februar 2017 Prof. Dr. Marlies W. Fröse zum 1. März 2017 zur Prorektorin und zum 1. März 2018 zur zukünftigen Rektorin berufen hat, trat diese nun offiziell ihr Amt an.
Marlies W. Fröse ist Diplom-Sozialarbeiterin und Pädagogin, Supervisorin… weiter
23.03.18 Neuer Bundesgesundheitsminister ist Jens Spahn
Gesundheitswesen
| Nachrichten, Menschen
Der bisherige Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Jens Spahn (CDU), ist neuer Bundesgesundheitsminister und Nachfolger von Hermann Gröhe (CDU), der das Amt seit Dezember 2013 ausgeübt hat. Der 37-jährige Bankkaufmann und Politikwissenschaftler aus Ahaus im Münsterland gehört dem Bundestag seit 2002 an. Von 2005 bis 2015 war er zunächst Obmann im Gesundheitsausschuss für… weiter
09.02.18 Heike Solga in den Wissenschaftsrat berufen
Sozialpolitik, Forschung
| Menschen
Die Direktorin des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Prof. Dr. Heike Solga, ist von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum neuen Mitglied des Wissenschaftsrats berufen worden. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der Länder in Fragen der Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung. Heike Solga gehört dem dem Expertenkreis seit 1.… weiter
06.02.18 Neue Qualifikationsprofessur erforscht individuelle Fördermöglichkeiten für Grundschulkinder
Kinder-/Jugendhilfe, Forschung
| Menschen
Im Zuge von Inklusion und Zuwanderung setzen sich Grundschulklassen heutzutage immer vielfältiger zusammen. Lehrkräfte sind daher mehr denn je gefordert, auf unterschiedliche Lernbedürfnisse einzugehen. Das Forschungszentrum „Individual Development and Adaptive Education of Children at Risk" (IDeA) in Frankfurt am Main will dazu beitragen, diese Herausforderung zu bewältigen. Das Zentrum verstärkt… weiter
31.01.18 Geschäftsführung der BAG EJSA nun im Team
Kinder-/Jugendhilfe, Sozialmanagement
| Menschen
Morgen geht eine neue Teamgeschäftsführung in der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsoziarbeit (BAG EJSZ) an den Start. DieTeammitgleider: Christine Lohn (bisher Fachreferentin für Tageseinrichtungen für Kinder, Familienzentren, Jugendhilfe in Schule bei der Diakonie Deutschland) und Hans Steimle (bisher stellvertretender Geschäftsführer bei der BAG EJSA). „Eine Frau und ein Mann, Ost und… weiter
25.01.18 Dunja Mijatovic zur neuen Menschenrechtskommissarin des Europarates gewählt
Sozialpolitik
| Nachrichten, Menschen
Mitglieder der neuen Delegation des Deutschen Bundestages nahmen nach dessen Information unter Leitung von Andreas Nick (CDU/CSU) an der ersten Sitzungswoche 2018 der Parlamentarischen Versammlung des Europarates in Straßburg teil. Der Leiter der Bundestagsdelegation Andreas Nick wurde zum Vizepräsidenten der Versammlung gewählt, der stellvertretende Delegationsleiter, Frank Schwabe (SPD), zum Vorsitzenden… weiter
14.01.18 Startschuss für Frauennetzwerk zur globalen Gesundheitspolitik in Deutschland
Gesundheitswesen
| Nachrichten, Menschen
Das neue Frauennetzwerk „Women in Global Health – Germany" wird heute Nachmittag in Berlin vorgestellt. Es soll Frauen in Führungspositionen im Bereich der globalen Gesundheit stärken. Denn gerade in dem stark von weiblichen Fachkräften geprägten Gesundheitsbereich sind die Führungspositionen überwiegend von Männern besetzt.
Das Netzwerk wurde auf Anregung von Prof. Dr. Ilona Kickbusch, Graduate Institute… weiter
14.01.18 Neuer ISUV-Vorsitzender macht sich stark für konsensuale Verfahren
Kinder-/Jugendhilfe, Sozialpolitik
| Nachrichten, Menschen, Sozialpolitische Aufrufe
Der neue Vorsitzende des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV) ist Rechtsanwalt Klaus Zimmer (Freiburg), Fachanwalt für Familienrecht und Mediator. Seine Stellvertreter sind Günter Teichert (Karlsruhe) zuständig für Organisation, Rechtsanwalt Ralph Gurk (Würzburg) als Schatzmeister und Melanie Ulbrich als Schriftführerin. Zuständig für Rechtspolitik ist Rechtsanwältin Katja Durach… weiter
04.01.18 Dresden: Neue Professorin für Wissenschaft der Sozialen Arbeit berufen
Soziale Arbeit, Forschung
| Nachrichten, Menschen
Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) hat Dr. Nicole Rosenbauer auf die Professur für Wissenschaft der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Theorien und Geschichte der Sozialen Arbeit berufen. Sie lehrt an der ehs in den Schwerpunkten Sozialarbeitswissenschaft und Theorien Sozialer Arbeit, Gestaltung professioneller Hilfebeziehungen und Professionalität Sozialer Arbeit sowie Grundlagen öffentlicher… weiter
04.01.18 Interprofessionelles Gesundheitszentrum gegründet
Gesundheitswesen, Forschung
| Nachrichten, Menschen
An der Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum werden in einer zentralen wissenschaftlichen Einrichtung hochschulische Aufgaben der Lehre und Forschung mit Angeboten zur Gesundheitsversorgung kombiniert. Um dieses Vorhaben kümmert sich das neue Interprofessionelle Gesundheitszentrum (InGe).
Wie die Hochschule Ende Dezember mitteilte, hat das Interprofessionelle Gesundheitszentrum, einen Vorstandsvorsitzenden.… weiter
29.12.17 Michael Wedershoven ist neuer Leiter des LWL-Integrationsamtes
Behindertenhilfe, Sozialmanagement
| Nachrichten, Menschen
Michael Wedershoven wird der neue Leiter des Integrationsamtes beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Das hat der LWL-Landschaftsausschuss beschlossen. Wedershoven übernimmt die Leitung des LWL-Integrationsamtes Westfalen von Ulrich Adlhoch, der in den Ruhestand gegangen ist. Der Grevener wird sein neues Amt am 1. Februar 2018 antreten.
Seit dem Jahr 2007 leitet er in der LWL-Behindertenhilfe… weiter
10.12.17 Fratzscher und Grube neu im Kuratorium von „Deutschland rundet auf"
Sozialmanagement,
| Nachrichten, Menschen,
Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D., Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) und Prof. Dr. Rüdiger Grube, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, gehören seit dem 1. Dezember zum Kuratorium der unabhängigen Spendenbewegung „Deutschland rundet auf".
Das Kuratorium von „Deutschland rundet auf“ kontrolliert alle Aktivitäten der Geschäftsführung und entscheidet im Rahmen… weiter